Die Wanderung vom Arthurhaus zum Spiegelsee am Hochkeil bietet spektakuläre Ausblicke auf die Hochkönig-Gipfel, die sich im See spiegeln. Woher wohl der Name kommen mag ...
Dieser Steg ist der perfekte Spot für alle, die eine einzigartige Perspektive auf den Fuschlsee und die umliegenden Berge suchen. Er ist in wenigen Minuten vom Parkplatz aus erreichbar.
Der Tristkogel in Saalbach ist bekannt für seine atemberaubende Aussicht auf die Alpen. Oben erwartet dich ein beeindruckender Panoramablick!
Der Gollinger Wasserfall ist ein beeindruckender, 75 Meter hoher Wasserfall in der Nähe der Stadt Golling. Umgeben von Wald, bietet er eine malerische Kulisse für Wanderungen und Fotografie.
Der Freisaalweg in Salzburg bietet einen entspannten Spaziergang mit einer herrlichen Aussicht auf die Festung Hohensalzburg. Der Weg führt durch malerische Landschaften und ist ideal für einen kurzen Ausflug in die Natur.
Der Lackenkogel in Flachau bietet auf 2.051 Metern eine fantastische Aussicht. Starte früh, um den Sonnenaufgang zu genießen. Ein unvergessliches Erlebnis für Natur- und Wanderfreunde!
Die Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun bietet einen 320 Meter langen Steg durch eine beeindruckende Schlucht mit faszinierenden Felsformationen und rauschendem Wasser.
Die Zufahrtsstraße zur Eisriesenwelt bietet einen spektakulären Blick auf die Burg Hohenwerfen. Die ruhige Umgebung und die beeindruckenden Fotomöglichkeiten machen diesen Ort zu einem echten Geheimtipp.
Der Hintersee im Felbertal ist ein idyllischer Gebirgssee auf 1.313 Metern Höhe, umgeben von den Hohen Tauern. Der Rundwanderweg bietet atemberaubende Landschaften und ist ideal für Spaziergänge.
Der Makartplatz in Salzburg ist ein idealer Ort für eine Pause und zum Fotografieren, besonders im Frühling, wenn die Magnolien blühen. Der Platz ist umgeben von historischen Gebäuden und bietet eine ruhige Atmosphäre.
Der Gaisberg ist ein Muss für jeden Salzburg-Besucher, der spektakuläre Ausblicke und Sonnenuntergänge erleben möchte. Die zahlreichen Paraglider, die vom Gipfel starten, machen den Besuch noch spannender.
Der Nockstein ist ein 1.042 Meter hoher Felsgipfel mit fantastischer Aussicht auf Salzburg und die umliegenden Berge. Die Wanderung führt durch malerische Wälder.
Der Leopoldskroner Weiher in Salzburg besticht durch seine idyllische Lage mit Blick auf das Schloss Leopoldskron und die umliegenden Berge. Naturliebhaber schätzen die Vogelvielfalt am Weiher.
Das Bluntautal in Salzburg beeindruckt mit türkisblauen Blautauseen und einer atemberaubenden Bergkulisse. Wanderwege bieten viele Aussichtspunkte und Rastplätze. Die Landschaft lädt zum Fotografieren ein.
Die Rossfeld Panoramastraße bietet atemberaubende Ausblicke und ist ideal für eine malerische Fahrt. Oben gibt es auch einen kleinen Gipfel, den man kurz zu Fuß erklimmen kann. Perfekt für beeindruckende Instagram-Fotos!
Die Wanderung zur Gamskarkogelhütte von Bad Gastein führt dich auf den höchsten Grasberg Europas und bietet eine herrliche Rundumsicht. Oben kannst du leckere Kaspressknödelsuppe genießen.
Die Wanderung oder Fahrt auf den Schafberg bietet spektakuläre Ausblicke und einzigartige Erlebnisse. Wandere weiter zur Spitze Spinnerin für noch mehr fantastische Aussichten.
Der Schlosspark Hellbrunn bietet weitläufige Gärten, beeindruckende Brunnen und versteckte Fotospots. Ideal für entspannte Spaziergänge und perfekte Fotomomente.
Der Große Barmstein bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Salzachtal. Die abwechslungsreiche Wanderung führt durch Wälder und über Felsen.
Hangar-7 in Salzburg, ein architektonisches Highlight, beherbergt eine Sammlung von Flugzeugen, Helikoptern und Formel-1-Rennwagen. Neben den Exponaten gibt es ein exklusives Restaurant und eine Bar.
Der Wiestalstausee in Salzburg bietet klares, türkisblaue Wasser und eine traumhafte Berglandschaft. Die malerische Uferstraße und ruhige Plätze machen ihn zum perfekten Ort für entspannte Tage in der Natur.
Die Innersbachklamm im Salzburger Saalachtal ist eine kurze, aber beeindruckende und kostenlose Klamm. Sie ist leicht zu erreichen und bietet eine ruhige, naturbelassene Umgebung.
Die Krimmler Wasserfälle sind die höchsten in Österreich und ein beeindruckendes Naturspektakel mit einer Fallhöhe von 380 Metern. Der Weg entlang der Wasserfälle bietet zahlreiche Aussichtspunkte.
Die Wanderung zur Oberhütte in Obertauern bietet atemberaubende Aussichten und einen idyllischen Bergsee. Ein früher Start lohnt sich, um die Ruhe zu genießen und Murmeltiere zu beobachten.
Die Wanderung zur Spinnerin bietet spektakuläre Ausblicke und einen einzigartigen Blick auf die steilen Felswände des Schafbergs. Die beste Zeit für diese Wanderung ist von Juni bis September.
Der Mönchsberg in Salzburg bietet grüne Wiesen, Wälder und tolle Ausblicke. Er ist das ganze Jahr über ein lohnendes Ausflugsziel, ideal für Spaziergänge und entspannende Stunden in der Natur.
Der Mirabellgarten in Salzburg ist ein wunderschöner Barockgarten mit vielen Attraktionen wie dem Zwergelgarten, dem Heckentheater und der Orangerie. Ein Besuch ist besonders lohnenswert für “The Sound of Music” Fans.
Die Wolfgangsee Schifffahrt von St. Gilgen nach St. Wolfgang ist eine malerische Tour mit herrlichen Aussichten. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten und endet in St. Wolfgang, wo man die Schafbergbahn findet.
Die Aussichtsplattform auf dem Kapuzinerberg gewährt einen atemberaubenden Blick über Salzburg und ist ein echter Geheimtipp abseits der typischen Touristenrouten.
Die Nonnberggasse in Salzburg ist ein idealer Ort für Fotografie und entspannte Spaziergänge. Der Weg führt direkt zum historischen Nonnbergkloster und bietet eine herrliche Aussicht auf Salzburg.
Das Baden im Almkanal in Salzburg ist ein Geheimtipp für heiße Sommertage. Der historische Kanal bietet kühles Wasser und viele Zugänge. Besonders beliebt ist der Abschnitt beim Leopoldskroner Weiher.
Ein Spaziergang durch die historische Stadt Bad Gastein führt dich vorbei an Belle-Époque-Architektur, beeindruckenden Wasserfällen und historischen Sehenswürdigkeiten.
Die Großglockner-Hochalpenstraße bietet eine beeindruckende Fahrt durch die Alpenlandschaft mit vielen Panoramapunkten und Sehenswürdigkeiten.
Die Richterhöhe ist ein beliebter Aussichtspunkt auf dem Mönchsberg in Salzburg. Mit fantastischen Blicken auf die Festung Hohensalzburg, das Schloss Leopoldskron und die Alpen bietet dieser Spot großartige Fotomöglichkeiten.
Der Asitz in Leogang bietet atemberaubende Aussichten und zahlreiche Wanderwege. Die Fahrt mit der Asitzbahn oder der Steinbergbahn bringt dich bequem zur Bergstation.
Die Wanderung auf das Gamskögerl in Goldegg führt dich durch eine beeindruckende alpine Landschaft und bietet herrliche Ausblicke. Die Tour ist anspruchsvoll, aber gut machbar.
Die Lamprechtshöhle in Salzburg bietet mit ihren gut ausgebauten Wegen und spektakulären Felsformationen ein beeindruckendes Höhlenerlebnis. Die geführten Touren geben dir tiefe Einblicke in das Höhlensysteme.
Der Sound of Music Trail in Werfen bietet eine wunderschöne Wanderung mit beeindruckenden Ausblicken. Der gut markierte Weg ist ideal für Natur- und Fotoliebhaber sowie Fans des Films „The Sound of Music“.
Der Jägersee in der Nähe von Kleinarl ist ein malerischer Bergsee, ideal für entspannte Spaziergänge und eindrucksvolle Fotomotive. Auch eine gemütliche Bootsfahrt lohnt sich auf jeden Fall.
Die Seisenbergklamm im Pinzgau beeindruckt mit engen Schluchten und tosenden Wasserfällen. Der gut ausgebaute Weg bietet spektakuläre Aussichten und Fotomöglichkeiten.
Die Halleiner Altstadt bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Genüssen. Besuche unbedingt GelatOK für ein leckeres Eis und parke auf der Pernerinsel, um die Altstadt bequem zu erkunden.
Die Fahrradtour durch die Hellbrunner Allee nach Hellbrunn ist eine entspannte und malerische Fahrt. Am Ziel erwartet dich das beeindruckende Schloss Hellbrunn mit seinen berühmten Wasserspielen.
Der Goldegger See in Salzburg bietet klares Wasser und eine tolle Aussicht auf Schloss Goldegg. Perfekt zum Schwimmen, SUP-Board fahren und Spazierengehen. Ein idealer Spot für alle, die Natur und Erholung suchen.
Der Salzburger Dom ist ein beeindruckendes barockes Bauwerk mit kunstvollen Innenräumen und bedeutenden historischen Details.
Die Wanderung im Ellmautal führt dich durch beeindruckende Landschaften und bietet Highlights wie den Zirbenwald und die Filzmoosalm. Die Alm lädt mit regionalen Köstlichkeiten zum Einkehren ein.
Die Burg Hohenwerfen ist eine beeindruckende mittelalterliche Festung mit faszinierender Geschichte und zahlreichen Attraktionen. Vor allem die Falknerei-Vorführungen sind einen Besuch wert.
Die Vorderkaserklamm in Salzburg ist ein beeindruckendes Naturdenkmal mit steilen Felswänden und rauschendem Wasser. Die Wanderung beginnt im Naturschutzgebiet Vorderkaser und führt durch die Klamm.
Die Sommerrodelbahn in Abtenau am Karkogel ist ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt. Mit einer Länge von 1.980 Metern bietet die Bahn rasanten Fahrspaß durch Kurven, Tunnels und Schussstrecken.
Die Wanderung zur Falkensteinwand am Wolfgangsee bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge. Ein Highlight ist die in den Fels gehauene Falkensteinkirche und die Aussicht auf den Wolfgangsee.
Die Almenwelt Lofer bietet entspannte Wanderungen mit atemberaubenden Aussichten. Fahre das erste Stück mit der Bergbahn und genieße die verschiedenen Routen oben auf der Alm.
Die Postalm ist Österreichs größtes Almgebiet und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Sie ist ideal für Wanderungen und Radtouren.
Die Wanderung auf das Zwölferhorn beim Wolfgangsee bietet eine abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Tour mit beeindruckenden Ausblicken. Alternativ kannst du auch mit der Seilbahn auf den Gipfel fahren.
Die Wanderung zum Tappenkar Wasserfall bietet beeindruckende Naturschönheiten und einen malerischen Wasserfall als Ziel. Die beste Zeit für diese Wanderung ist von Juni bis September.
Der Ritzensee in Saalfelden bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Spazierengehen, Baden und Entspannen auf den Bänken am Ufer. Die öffentliche Badeanlage und der Spielplatz machen ihn besonders attraktiv für Familien.
Die Wanderung zum Schuhflickersee in Großarl bietet beeindruckende Ausblicke und eine malerische Kulisse. Der See ist ab Juli schneefrei und ideal für eine Wanderung durch die Alpen.
Die Festung Hohensalzburg ist eine beeindruckende mittelalterliche Burg mit faszinierenden historischen Ausstellungen und atemberaubenden Ausblicken.
Die Schmittenhöhe bietet atemberaubende Ausblicke und führt durch idyllische Landschaften. Du kannst entweder den Aufstieg zu Fuß machen und mit der Seilbahn hinunterfahren oder die Seilbahn für beide Wege nutzen.
Die Wanderung zum Prinzensee in Maria Alm bietet eine malerische Kulisse und zahlreiche Aktivitäten. Mit der Natrunbahn erreichst du bequem den Startpunkt.
Der Böndlsee in St. Johann im Pongau ist ein malerischer Badesee, umgeben von beeindruckender Berglandschaft. Das klare Wasser lädt zum Schwimmen ein, und die ruhige Atmosphäre macht ihn zum perfekten Ort für Naturliebhaber.
Der Tappenkarsee im Pongau beeindruckt mit seinem türkisblauen Wasser und der umgebenden Berglandschaft. Die Wanderung führt durch abwechslungsreiche Landschaften.
Maria Plain ist ein idyllischer Wallfahrtsort mit einer barocken Basilika, die einen herrlichen Blick auf Salzburg bietet. Neben der Kirche gibt es schöne Spazierwege und ein erstklassiges österreichisches Restaurant.