SalzGuide

Speichern
SalzGuide Pro Close

0 min

leicht

Sommer

Öffis

sonstiges

Almkanal

Allgemeines

Das Baden im Almkanal in Salzburg ist ein echter Geheimtipp. Der historische Kanal bietet kühles, klares Wasser und zahlreiche Zugänge. Besonders beliebt sind Abschnitte, wo viele Einheimische die Sommertage verbringen und man eine wunderschöne Aussicht genießen kann.

A7401791-min

Insider Tipps

Der schönste Bereich zum Baden liegt im Stadtteil Gneis. Hier kannst du dich auf dem Rasen ausbreiten und ein gemütliches Picknick machen. Wer einen malerischen Blick auf die Festung Hohensalzburg genießen möchte, sollte den Abschnitt beim Leopoldskroner Weiher aufsuchen. Beachte, dass der Almkanal jedes Jahr im September für etwa drei Wochen trockengelegt wird, um Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchzuführen. Während dieser Zeit ist das Baden nicht möglich.

A7401789-2-min
A7401789-2-min

Insider Tipps

Der schönste Bereich zum Baden liegt im Stadtteil Gneis. Hier kannst du dich auf dem Rasen ausbreiten und ein gemütliches Picknick machen. Wer einen malerischen Blick auf die Festung Hohensalzburg genießen möchte, sollte den Abschnitt beim Leopoldskroner Weiher aufsuchen. Beachte, dass der Almkanal jedes Jahr im September für etwa drei Wochen trockengelegt wird, um Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchzuführen. Während dieser Zeit ist das Baden nicht möglich.

Dauer

Die Badestellen am Almkanal sind leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Plane etwa 20 bis 40 Minuten ein, um von der Innenstadt dorthin zu gelangen.

Schwierigkeit

Der Zugang zum Almkanal ist sehr einfach und für jeden geeignet. Es gibt keine steilen Anstiege oder schwierigen Wege, was ihn ideal für spontane und entspannte Ausflüge macht.

Jahreszeit

Die beste Zeit, um im Almkanal zu baden, ist von Juni bis August. Die Temperaturen sind ideal, um im kühlen Wasser zu schwimmen und die sonnigen Tage zu genießen. Beachte, dass im September der Kanal für Wartungsarbeiten trockenliegt.

Anreise

Der Almkanal ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nimm die Buslinie 5 und steige an der Haltestelle „Georg-von-Nissen-Straße“ aus. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Kanal. Alternativ kannst du auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß dorthin gelangen.

Nach oben scrollen