SalzGuide

Speichern
SalzGuide Pro Close

1 h

einfach

ganzjährig

Auto

see | wanderung

Hintersee Pinzgau

Allgemeines

Der Hintersee im Felbertal ist ein malerischer Gebirgssee auf 1.313 Metern Höhe, umgeben von den beeindruckenden Gipfeln der Hohen Tauern. Der See entstand 1495 durch einen Felssturz und ist etwa 300 Meter lang und 200 Meter breit. Der Rundwanderweg um den See führt durch eine atemberaubende Landschaft mit dichten Wäldern und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge. Von hier starten auch mehrere längere und anspruchsvollere Wanderungen, ideal für Natur- und Bergliebhaber.

A7401332_compressed

Insider Tipps

Besucht den Hintersee früh am Morgen, um die ruhige Atmosphäre und die magischen Spiegelungen auf dem Wasser zu genießen. Ein Geheimtipp ist der kleine Wasserfall am nördlichen Ufer des Sees – perfekt für besondere Fotos. Packt ein Picknick ein und sucht euch ein Plätzchen am Ufer. Für ambitionierte Wanderer starten von hier aus auch Routen zur St. Pöltner Hütte und anderen hochalpinen Zielen.

A7401452_compressed
A7401452_compressed

Insider Tipps

Besucht den Hintersee früh am Morgen, um die ruhige Atmosphäre und die magischen Spiegelungen auf dem Wasser zu genießen. Ein Geheimtipp ist der kleine Wasserfall am nördlichen Ufer des Sees – perfekt für besondere Fotos. Packt ein Picknick ein und sucht euch ein Plätzchen am Ufer. Für ambitionierte Wanderer starten von hier aus auch Routen zur St. Pöltner Hütte und anderen hochalpinen Zielen.

Dauer

Die Wanderung um den Hintersee dauert etwa 1 Stunde. Der gut ausgeschilderte Weg lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein, bei dem man die Natur und die Fotomotive entlang des Weges in vollen Zügen genießen kann. Für längere Touren zu hochalpinen Zielen wie der St. Pöltner Hütte sollte man mehrere Stunden einplanen.

Schwierigkeit

Der Wanderweg um den Hintersee ist leicht und für Wanderer aller Erfahrungsstufen geeignet. Der gut ausgebaute Pfad hat keine steilen Anstiege oder schwierigen Passagen, was ihn ideal für einen entspannten Tagesausflug macht. Die längeren Routen von hier aus sind anspruchsvoller und erfordern gute Kondition und Trittsicherheit.

Jahreszeit

Die beste Zeit für einen Besuch am Hintersee ist von Frühling bis Herbst. Im Frühling und Sommer erblüht die Natur in voller Pracht, und das Wasser des Sees strahlt in intensiven Farben. Der Herbst bietet ein wunderschönes Farbenspiel der Blätter. Im Winter kann der Weg bei Schnee glatt sein, daher ist besondere Vorsicht geboten.

Anreise

Am besten erreicht ihr den Hintersee mit dem Auto. Vom Zentrum Salzburgs aus beträgt die Fahrzeit etwa 1,5 Stunden. Parkplätze sind in der Nähe des Sees vorhanden. Vom Parkplatz führt ein kurzer Fußmarsch zum See.

Nach oben scrollen