wanderung | panoramastraße
Die Postalm ist Österreichs größtes Almgebiet und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Sie ist ideal für Wanderungen und Radtouren. Die Postalm Panoramastraße verbindet Abtenau mit Strobl und führt durch eine atemberaubende Landschaft!
Besuche die Postalm in den frühen Morgenstunden, um den Sonnenaufgang zu erleben – die Lichtverhältnisse sind perfekt für Fotos. Am Wochenende kann es voll werden, daher ist ein Besuch unter der Woche empfehlenswert. Halte bei der Lienbachalm an, um die hausgemachten Mehlspeisen, den Schweinsbraten nach Familienrezept oder das Wiener Schnitzel zu probieren. Alles wird mit viel Liebe und regionalen Zutaten zubereitet.
Besuche die Postalm in den frühen Morgenstunden, um den Sonnenaufgang zu erleben – die Lichtverhältnisse sind perfekt für Fotos. Am Wochenende kann es voll werden, daher ist ein Besuch unter der Woche empfehlenswert. Halte bei der Lienbachalm an, um die hausgemachten Mehlspeisen, den Schweinsbraten nach Familienrezept oder das Wiener Schnitzel zu probieren. Alles wird mit viel Liebe und regionalen Zutaten zubereitet.
Eine Wanderung auf der Postalm dauert je nach Route zwischen 1 und 4 Stunden. Kurze Spaziergänge sind ebenso möglich wie ausgedehnte Touren. Für eine gemütliche Wanderung zum Gipfel des Pitschenberges planst du etwa 2 Stunden ein.
Die Wanderwege auf der Postalm sind meist leicht bis mittelschwer und daher auch für ungeübte Wanderer geeignet. Es gibt gut markierte Pfade, die sanfte Anstiege und abwechslungsreiche Landschaften bieten. Festes Schuhwerk ist dennoch empfehlenswert.
Die beste Zeit für einen Besuch der Postalm Panoramastraße ist von Mai bis Oktober. Im Frühling und Sommer blühen die Almwiesen, und die Temperaturen sind angenehm. Der Herbst bietet eine farbenfrohe Kulisse, während im Winter die Straße gesperrt sein kann.
Du erreichst die Postalm Panoramastraße am besten mit dem Auto. Parkplätze sind vorhanden und gut ausgeschildert. Beachte, dass eine Mautgebühr für die Straße erhoben wird.